
Maschendrahtzaun oder Mauer?
Auf Mallorca haben Grundstückseingrenzungen Tradition, beinahe jedes Anwesen hat einen Zaun oder eine Mauer. Sei es als Sichtschutz oder zur Erhöhung der Sicherheit vor unerwünschten
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Auf Mallorca haben Grundstückseingrenzungen Tradition, beinahe jedes Anwesen hat einen Zaun oder eine Mauer. Sei es als Sichtschutz oder zur Erhöhung der Sicherheit vor unerwünschten
Auf Mallorca neigt sich der Sommer seinem Ende entgegen und mit dem dann zwischen September und Oktober folgenden Gota fría (kalter Tropfen) kommen zumeist sintflutartige
Auf Mallorca scheint bis zu 11 Stunden pro Tag die Sonne, daher bietet es sich an, auch auf der Insel Strom mittels Photovoltaik zu generieren.
Auch auf Mallorca müssen alle zwei, spätestens drei Jahre Fieder- und Fächerpalmen gestutzt werden. Dies dient neben der Pflege auch dem Schutz vor Ungeziefer wie
Wasser war hierzulande schon früh ein sehr begehrtes Gut, auf Mallorca gibt es daher tausende von Tiefbrunnen. Die ersten wurden von den Mauren angelegt, die
Auf Mallorca hat mittlerweile der Sommer Einzug gehalten und die Sonne brennt täglich vom Himmel. Wer eine Terrasse besitzt kann seine Wohnfläche einfach nach draussen
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy andTerms of Service apply.
ReDesigned with ❤ by webdesign-mallorca.biz