HSM Premium-Services

Exklusiv für unsere Bestandskunden

Olivenbäume auf Mallorca pflanzen – solide, fachgerecht, dauerhaft

hsm exclusive mallorca olivenbaum pflanzung 08 25 006

Olivenbäume gehören auf Mallorca seit Jahrhunderten zum Alltag. Man setzt sie nicht als Dekoration, sondern als Teil der Landschaft – langlebig, genügsam und würdevoll. Wir bei HSM Exclusive pflanzen Olivenbäume so, wie es sich bewährt hat: sauber vorbereitet, korrekt gesetzt, anschließend konsequent betreut. Kein Schnickschnack – nur solides Handwerk, das hält.

Warum ein Olivenbaum?
Ein Olivenbaum ist kein schnelllebiger Trend. Er steht für Beständigkeit, passt zum kalkhaltigen, gut drainierenden mallorquinischen Boden und verträgt Hitze sowie Wind. Ob als Solitär im Patio, als Allee entlang der Auffahrt oder gruppiert am Pool: Richtig gepflanzt wächst er langsam, aber sicher – Jahrzehnte.

Der richtige Standort (ohne Kompromisse)

  • Vollsonne: Mindestens 6–8 Stunden direktes Licht.
  • Drainage: Staunässe killt Oliven. Wenn Wasser stehen bleibt, wird erst entwässert – Punkt.
  • Wind: Der Mistral/Tramuntana weht, wie er will. Wir orientieren die Krone, setzen solide Pfähle und arbeiten, wenn nötig, mit Abspannungen.

Bodenaufbau & Pflanzgrube – so macht man’s seit jeher

  • Größe: Pflanzgrube mind. 2–3× so breit wie der Wurzelballen, tiefer nur, wenn der Untergrund dicht ist.
  • Schichtung: Grober, drainierender Untergrund (Kies/Lava), darauf ein durchlässiges Substrat (Boden, Mineralanteil, wenig reifer Kompost). Keine nasse „Torfsuppe“.
  • Setztiefe: Oberkante Wurzelballen bündig mit dem umgebenden Niveau. Zu tief = Fäulnis.
  • Wasserrand: Stabiler Gießring, damit das Wasser dahin läuft, wo es soll.

Bewässerung & Etablierung (erstes Jahr)

  • Tief gießen, selten: Tropfer mit 2–4 l/h, dafür lange Laufzeiten. Keine täglichen „Schlucke“.
  • Mulch: Mineralischer Mulch (z. B. Kies) gegen Verdunstung – unkrautfrei halten.
  • Sommer: Keine Neupflanzung in der Hitze, außer zwingend. Dann mit Schattierungsnetz und engmaschiger Kontrolle.

Der richtige Zeitpunkt

Traditionell pflanzt man Oktober bis April. Sommer vermeiden. Wer im Mai–Juni noch setzt, muss konsequent bewässern und beschatten. Bei angekündigten DANA/Gota-Fría-Ereignissen planen wir um – erst sichern, dann pflanzen.

Für wen ist dieser Service?
Für Eigentümer, die Ruhe wollen. Ein Olivenbaum soll nicht „irgendwie“ stehen, sondern korrekt gesetzt und dauerhaft versorgt werden. Wir machen das seit Jahren, im Südwesten und rund um Palma – zuverlässig, planbar, ordentlich.

Interesse geweckt? Unsere Premium-Services sind exklusiv für Kunden mit einem Service­vertrag verfügbar und werden separat abgerechnet. Wir sind im Südwesten Mallorcas und im Raum Palma für Sie im Einsatz!

➡️ Jetzt Servicevertrag abschließen und von unseren Premium-Leistungen profitieren – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Artikel teilen

Schreiben Sie uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy andTerms of Service apply.

© 2025 HSM Exclusive

ReDesigned with ❤ by webdesign-mallorca.biz